Liebe Eltern,
 
ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen.
 
Wie Sie schon der Presse entnommen haben findet bis zum 31.01. 2021 für Ihre Kinder wieder ausschließlich Homeschooling statt. Das Lernen in der Distanz ist ein wichtiger Beitrag der Schulen zur Reduktion des Infektionsgeschehens. Generell soll die Betreuung der Kinder demnach zuhause erfolgen.
In begründeten Fällen können Sie für Ihr Kind eine Betreuung in Anspruch nehmen.
Das Formular für die Beantragung einer Betreuung finden Sie hier.
Unsere Betreuung findet in der Zeit von 8 Uhr bis 14.30 Uhr statt.
 
Am Montag, dem 11.01.2021 können in der mit der Klassenlehrerin vereinbarten Zeit
und dem von ihr angegebenen Ort Materialpakete abgeholt werden.
Klasseninterne Vereinbarungen zum Lernen in der Distanz treffen Sie ebenfalls mit ihr.
 
Liebe Eltern, es tut uns sehr leid, dass wir jetzt wieder um Ihr Verständnis und Ihre  Unterstützung bitten müssen. Für die Kinder tut es uns auch leid, dass sie ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden erst im Februar wiedersehen können. Wir halten jedoch engmaschig Kontakt mit den Kindern und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen unter besseren Bedingungen.
 
Herzliche Grüße, viel Kraft und bleiben Sie gesund!
 
Andrea Schlinkmann und das Team der Eichendorffschule
Schulmail v. 07.01.2021- Information zum Schulbetrieb ab dem 11.01.2021
Corona Informatinen zum Schulbetrieb
Auszüge aus der Mail vom Ministerium vom 07.01.2021
. . . .
Der Präsenzunterricht wird ab sofort bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt.
. . . .
 
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
. . . .
  
Alle Schulen der Primarstufe sowie der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen bieten jedoch ab Montag, den 11. Januar 2021, ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können.
. . . .
 
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regulärer Unterricht statt. Vielmehr dienen die Betreuungsangebote dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim Distanzunterricht im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen. Diese Schülerinnen und Schüler nehmen - auch wenn sie sich in der Schule befinden - am Distanzunterricht ihrer jeweiligen Lerngruppe teil. Für die Aufsicht kommt vor allem sonstiges schulisches Personal in Betracht (aber gegebenenfalls auch ein Teil der Lehrkräfte). Über die Einbeziehung des Personals im offenen Ganztag wird vor Ort in Abstimmung mit den Trägern entschieden.
Materialien für die Grundschule
Grundschullern-
portal
 

Diese Seite ist der Versuch, ein wenig Ordnung in die Fülle der Ideen zu bringen.
onilo.de, Unterrichten in Zeiten von Corona
 
Digitale Lernplanorm mit animierten Bilderbüchern für die Sprach- und Leseförderung
Mildenberger- Verlag
 
Nofall-Lernpakete in der Corona-Krise. Kostenlose Downloadmaterialien und Online-Lernspiele für die Grundschule
Willkommen  Aktuelles   Wir über uns   Termine   Klassen    Presse    Förderverein  Betreuung    
&
Datenschutz